Im Fachbereich Informationstechnik/Robotik kannst du Technik "zum Leben erwecken". Konstruiere Roboter und lass sie aufräumen, tanzen oder Fußball spielen. Entwickle eigene Systeme zur Überwachung, Steuerung und Regelung und mache sie mit deiner selbstgeschriebenen Software "smart".
Beschäftige dich mit den Standardproblemen der Künstlichen Intelligenz: Entwickle Roboter und Systeme, die mittels Sensoren (Entfernungsmesser, Lichtsensoren, Kameras,...) ihre Umwelt wahrnehmen und mittels Aktoren (Motoren, Pumpen,...) auf diese reagieren. Programmiere einen Roboter so, dass er seine Position in seiner Umgebung feststellt und durch diese hindurch navigiert.
In unseren einführenden Kursen lernst du ganz nebenbei die Grundlagen der Programmierung wie Schleifen, Abfragen und Erstellung eigener Befehle. Die Konzepte der objektorientierten Programmierung in Java, die Programmierung von Mikrocontrollern in C oder interaktiven Webanwendungen mit JavaScript werden dir in weiterführenden Kursen vermittelt.
Daneben unterstützen wir dich auch gerne bei den informationstechnischen Herausforderungen in deinem (interdisziplinären) Forschungsprojekt oder geben dir Hilfestellung bei deinen eigenen Programmierprojekten. Außerdem bieten wir Einführungskurse für deine ganze Klasse an.
Roboterwettbewerb RoboRAVE-Cyberspace 2021 – 20 Teams am Start
Der Roboterwettbewerb RoboRAVE Cyberspace am 26./27. Juni 2021 fand wieder im…
Der fünfte Roboterwettbewerb RoboRAVE geht am 26. und 27. Juni 2021 online! Beim Livestream im RoboRAVE Germany YouTube Kanal am… |
Die Leitung des phaenovum Schülerforschungszentrum Lörrach-Dreiländereck e.V. soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt neu besetzt werden. Die Anstellung…
Der Roboterwettbewerb RoboRAVE Cyberspace 2021 wird vom 26. - 27. Juni als digitaler Roboterwettbewerb vom phaenovum Schülerforschungszentrum…
Die Sommerferienkurse sind ab 2. Juli 2021 um 12 Uhr online buchbar und finden, wenn möglich, in Präsenz statt: https://www.phaenovum.eu/de/angebote/k…
Samstag und Sonntag, 26./27. Juni 2021 richtet das phaenovum Schülerforschungszentrum Lörrach-Dreiländereck e.V. wieder den digitalen Roboterwettbew…
Roboter programmieren mit Open Roberta: Online-Vorbereitungskurs zum RoboRAVE Cyberspace 2021
Interessierte Schüler*innen, 10-13 Jahre, die am…