phaenovum Schülerforschungszentrum Lörrach-Dreiländereck

Wer sucht, erfindet!

Im phaenovum Schülerforschungszentrum Lörrach-Dreiländereck wird sowohl interessierten als auch hoch motivierten und talentierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit gegeben, sich ohne Unterrichtsdruck und starren Lehrplan kreativ zu entfalten und interdisziplinär selbstständig zu forschen.

Kinder und Jugendliche werden inspiriert, selbstständig Theorien und Experimente zu entwickeln. Ziel ist es, Begeisterung und Spaß an Naturwissenschaften und Technik frühzeitig zu wecken und zu wissenschaftlichen Abenteuern anzuspornen. Das phaenovum-Angebot richtet sich grundsätzlich an Kinder und Jugendliche von weiterführenden Schulen ab 10 Jahren. 

Neuigkeiten

Zum vierten Mal in Folge: Erfolg beim German Young Physicists’ Tournament

|   Physik / NanoSciences / Astronomie

Beim diesjährigen German Young Physicists’ Tournament setzte sich das phaenovum einmal mehr an die Spitze – das vierte Mal in Folge!

Das Siegerteam…

Weiterlesen

Erfolgreiche Teilnahme des phaenovums an Jugend forscht!

|   Physik / NanoSciences / Astronomie

Erfolg für das phaenovum beim Jugend forscht Regionalwettbewerb in Freiburg.

57 Schülerinnen und Schüler waren mit insgesamt 28 Projekten am Start. 5…

Weiterlesen

Beobachtung der Planetenparade an der staernwarte

Am Abend des 8. Februar 2025 lockte eine seltene „Planetenparade“ mehr als 50 begeisterte Himmelsbeobachterinnen und -beobachter in die Sternwarte…

Weiterlesen

Erfolg für Anna Perkovic und Nicholas Dahlke beim Bundeswettbewerb KI

|   Physik / NanoSciences / Astronomie

Am 15. November 2024 fand das Finale des Bundeswettbewerbs KI statt. Die beiden phaenovum Schüler Anna Perkovic und Nicholas Dahlke als Team „æmazing“…

Weiterlesen

Unsere Fachbereiche

Zahlen und Fakten


567

Schüler:innen im Schuljahr 2023/2024


38

Kurse und Seminare im Schuljahr 2023/2024


16

Projekte beim Jugend forscht-Regionalwettbewerb 2024


> 3.500

phaenovum junior SchülerInnen an 22 Grundschulen