phaenovum Schülerforschungszentrum Lörrach-Dreiländereck

Wer sucht, erfindet!

Im phaenovum Schülerforschungszentrum Lörrach-Dreiländereck wird sowohl interessierten als auch hoch motivierten und talentierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit gegeben, sich ohne Unterrichtsdruck und starren Lehrplan kreativ zu entfalten und interdisziplinär selbstständig zu forschen.

Kinder und Jugendliche werden inspiriert, selbstständig Theorien und Experimente zu entwickeln. Ziel ist es, Begeisterung und Spaß an Naturwissenschaften und Technik frühzeitig zu wecken und zu wissenschaftlichen Abenteuern anzuspornen. Das phaenovum-Angebot richtet sich grundsätzlich an Kinder und Jugendliche von weiterführenden Schulen ab 10 Jahren. 

Neuigkeiten

phaenovum-Jungforscher bei ISEF in Dallas

|   Physik / NanoSciences / Astronomie

Unsere æ-Jungforscher Verona und Florian nahmen mit Erfolg am International Science and Engineering Fair (ISEF) vom 14. bis 18. Mai in Dallas teil!…

Weiterlesen

phaenovum-Jungforscher beim Bundeswettbewerb von Jugend forscht in Bremen erfolgreich

Mit drei Schüler:innen war das phaenovum bei dem 58. Bundeswettbewerb Jugend forscht vom 
18. bis 21. Mai 2023 in Bremen vertreten.

Donat Miftari…

Weiterlesen

Neuer staernwarte Öffentlichkeitstermin 2023

|   Veranstaltungen

Im ersten Halbjahr 2023 öffnet sich bei klarem Himmel das Dach der Vereinssternwarte des Schülerforschungszentrums phaenovum für die Öffentlichkeit an…

Weiterlesen

Zwei phaenovum-Schüler:innen treten bei der ISEF in Dallas an

|   Physik / NanoSciences / Astronomie

Unsere æ-Jungforscher:innen Verona und Florian in Dallas: Sie nehmen an der International Science and Engineering Fair (ISEF) vom 14. bis 18.5. teil!…

Weiterlesen

Unsere Fachbereiche

Zahlen und Fakten


342

SchülerInnen im Schuljahr 2020/2021


36

Kurse und Seminare im Schuljahr 2020/2021


23

Projekte beim Jugend forscht-Regionalwettbewerb 2022


> 3.500

phaenovum junior SchülerInnen an 22 Grundschulen