phaenovum Schülerforschungszentrum Lörrach-Dreiländereck

Wer sucht, erfindet!

Im phaenovum Schülerforschungszentrum Lörrach-Dreiländereck wird sowohl interessierten als auch hoch motivierten und talentierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit gegeben, sich ohne Unterrichtsdruck und starren Lehrplan kreativ zu entfalten und interdisziplinär selbstständig zu forschen.

Kinder und Jugendliche werden inspiriert, selbstständig Theorien und Experimente zu entwickeln. Ziel ist es, Begeisterung und Spaß an Naturwissenschaften und Technik frühzeitig zu wecken und zu wissenschaftlichen Abenteuern anzuspornen. Das phaenovum-Angebot richtet sich grundsätzlich an Kinder und Jugendliche von weiterführenden Schulen ab 10 Jahren. 

Neuigkeiten

Quanta 2023 - Team Germany gewinnt internationalen Wettbewerb!

|   Forschung

Am 15.11.2023 begann in Lucknow (Indien) der multidisziplinäre, internationale Schülerwettbewerb Quanta. Die drei Baden-Württembergischen…

Weiterlesen

Biovalley Collage Award 2023

|   Forschung

Der Biovalley College Day bietet jährlich Schüler:innen und deren begleitenden Lehrpersonen aus vielen Schulen der Regio einen Einblick in aktuelle…

Weiterlesen

Die neuen Fünftklässler der THR besuchen das phaenovum

|   Forschung

Vier 5. Klassen mit fast 100 Schüler:innen der Theodor-Heuss-Realschule Lörrach konnten bei einem Rundgang das phaenovum kennenlernen. Für einen…

Weiterlesen

iENA Goldmedaille für Maja Spanke

|   explore

Maja Spanke wurde auf der iENA 2023, der internationalen Fachmesse „Ideen – Erfindungen – Neuheiten“ in Nürnberg eine Goldmedaille für ihr Projekt…

Weiterlesen

Unsere Fachbereiche

Zahlen und Fakten


342

SchülerInnen im Schuljahr 2020/2021


36

Kurse und Seminare im Schuljahr 2020/2021


23

Projekte beim Jugend forscht-Regionalwettbewerb 2022


> 3.500

phaenovum junior SchülerInnen an 22 Grundschulen