staernwarte

Neue Öffentlichkeitstermine der phaenovum – staernwarten

Im zweiten Halbjahr 2022 wird die Vereinssternwarte des Schülerforschungszentrums phaenovum Lörrach-Dreiländereck e.V. an den folgenden Terminen für die Öffentlichkeit zugänglich sein:

Tag der Astronomie am Samstag, 1. Oktober 2022 von 20:00 Uhr- 22:00 Uhr

Dienstag, 25. Oktober 2022 anlässlich der partiellen Sonnenfinsternis von 10:00 Uhr – 15:00 Uhr.

staernwarten.de

 

Die phaenovum-Sternwarte - zwei Standorte

Die "staernwarte" der Dieter-Kaltenbach-Stiftung

Hier können Schüler*innen im Rahmen von Kursen den selbständigen Umgang mit mobilen Teleskopen erlernen. Dazu stehen fünf Schmidt-Cassegrain-Teleskope (8 Zoll) auf AVX-GoTo-Montierung zur Verfügung.

Die "staernwarte" in Gersbach

Hier haben Schüler*innen die Möglichkeit, an einem der dunkelsten Orte des Südschwarzwaldes Projekt- und Wettbewerbsarbeiten zu anspruchsvollen astrophysikalischen Themen durchzuführen. Die hervorragende Ausstattung der Rolldachhütte besteht aus einem Spiegelteleskop (Planewave CDK 17 Zoll) und einem parallel montierten Refraktor. Beide Teleskope befinden sich auf einer 10Micron-Montierung. Für spektroskopische Fragestellungen steht ein Spektrograph bereit.

Die "staernwarte" Gersbach - Video 2021

staernwarte Gersbach


Wenn Sie das Video abspielen, sendet YouTube Ihnen einige Cookies!
Accept & PlayAccept for All Videos & Play
×

 

Jugend forscht - Technik - Landessieg BW 2022


Wenn Sie das Video abspielen, sendet YouTube Ihnen einige Cookies!
Accept & PlayAccept for All Videos & Play
×

 

Sternwarteninstallation mit Baader Planetarium

Mit diesen Teleskopen können in Zukunft in unmittelbarer Nähe des Schülerforschungszentrums Einführungskurse in die Himmelbeobachtung und Astrofotografie durchgeführt
werden. Die in Form einer Rolldachhütte gebaute „staernwarte" in Gersbach -  20 km von Lörrach entfernt auf den Höhen des wunderschönen Südschwarzwaldes gelegen - erhielt eine Ausstattung, wie sie vor Jahren noch den Profis vorbehalten gewesen wäre. Im Einzelnen dürfen Schüler und Lehrkräfte sich freuen über: ein planewave CDK-17‘‘ Astrograph und einen parallel montierten Refraktor TEC-APO 140 mm. Eine wundervolle Kombination für visuelle Beobachtungen und astrofotografische Projekte! ...weiterlesen