Beim diesjährigen German Young Physicists’ Tournament setzte sich das phaenovum einmal mehr an die Spitze – das vierte Mal in Folge!
Das Siegerteam…
Erfolg für das phaenovum beim Jugend forscht Regionalwettbewerb in Freiburg.
57 Schülerinnen und Schüler waren mit insgesamt 28 Projekten am Start. 5…
Am Abend des 8. Februar 2025 lockte eine seltene „Planetenparade“ mehr als 50 begeisterte Himmelsbeobachterinnen und -beobachter in die Sternwarte…
Am 15. November 2024 fand das Finale des Bundeswettbewerbs KI statt. Die beiden phaenovum Schüler Anna Perkovic und Nicholas Dahlke als Team „æmazing“…
Für ihre Arbeit zu Leuchtbakterien als Biosensoren für Schadstoffe erhielt Veronika Hatlamadjian den 1. Platz im Biovalley College Award 2024.…
Am 28. September 2024 wurden im Rahmen der 34. Runde des BundesUmweltWettbewerbs (BUW) die besten Projekte junger Umweltforscher ausgezeichnet.
Phaen…
Am Wochenende des 16. und 17. November 2024 lädt das phaenovum zum RoboRAVE Germany in die Sporthalle Lörrach-Tumringen ein. Am Sonntag von 10:00 bis…
Unser neues Kursprogramm ist jetzt online! Alle Informationen zu unseren Angeboten findet ihr hier.
Habt ihr euch schon immer gefragt, was wir im phaenovum machen?
Hier entdecken Schüler:innen die Welt der Naturwissenschaften und Technik. Mit…
Im phaenovum finden in den Sommerferien verschiedene Kurse für naturwissenschaftlich und/oder technisch interessierte Kinder und Jugendliche ab 10…