Am Dienstag, 2.8. besuchte Jonas Hoffmann, MdL (SPD) das phaenovum. Geschäftsführerin Kirsten Lohrmann, Fachbereichsleiter Pirmin Gohn und…
Hast Du Lust, im Labor zu experimentieren und tolle Versuche durchzuführen? In folgenden Laborkursen gibt es noch freie Plätze:
„Heimlicher Vitamin…
Vom 15. bis zum 23. Juli 2022 fand in Timisoara (Rumänien) der Physik-Weltcup „International Young Physicists´ Tournament“ (IYPT) statt. Vom phaenovum…
Es gibt noch wenige freie Plätze: Neben einer Einführung in die Orientierung am Sternenhimmel soll der Umgang mit Fernrohren in Theorie und Praxis…
Am Freitag, 15. Juli sind die Teams zum internationalen Physik-Wettbewerb in Timisoara (RO) angereist. Vom phaenovum ist Florian Bauer mit dabei. Der…
Am Donnerstag, 7. Juli besuchte die Stiftung Lernen, Fördern, Arbeiten das phaenovum. Geschäftsführerin Kirsten Lohrmann stellte den Gästen die Räume…
Am 26. Juni – 1. Juli 2022 fand die 71. Nobelpreisträgertagung in Lindau statt. An ihr nahmen 31 Nobelpreisträger und 600 Nachwuchswissenschaftler aus…
Auch in diesem Sommer bietet das phaenovum für naturwissenschaftlich oder technisch interessierte Schüler*innen wieder tolle Ferienkurse an. Im…
Am 28. Juni 2012, veröffentlichten Jennifer Doudna, Emmanuelle Charpentier und ihre Kollegen in Science die Ergebnisse eines Experiments zum…
Der internationale Roboterwettbewerb RoboRAVE 2022 für Jugendliche im Alter von 10 bis 20 Jahren wurde am 25. und 26. Juni 2022 in Lörrach…