Aktuelles

Neues Kursprogramm - online ab dem 14. September 2023

|   Kursprogramm

Das phaenovum-Kursprogramm 2023/2024 bietet auch in diesem Jahr wieder eine Vielfalt aus bekannten und neuen Kursen an. In 17 verschiedenen Kursen mit…

Weiterlesen

Sonnenbeobachtung an der phaenovum-Staernwarte in Gersbach

|   Physik / NanoSciences / Astronomie

Am Samstag, 23. September 2023 öffnet die phaenovum-Staernwarte von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr ihr Dach und ihre Tür und lädt zur Sonnenbeobachtung nach…

Weiterlesen

Vize-Weltmeister beim Online-Physikwettbewerb OYPT

|   Physik / NanoSciences / Astronomie

Das fünfköpfige Team aus Deutschland erreichte beim Physik-Weltcup OYPT 2023 nach fünf gewonnenen Runden, in denen abwechselnd jedes Teammitglied die…

Weiterlesen

Freie Plätze im Ferienkursprogramm: mBots programmieren oder 3D-Druck

In folgenden phaenovum-Ferienkursen gibt es noch freie Plätze:

- RoboRAVE Challenges lösen mit dem mBot und mBlock (Alter: 10-15 Jahre), 14.-18.…

Weiterlesen

phaenovum-Jungforscher bei ISEF in Dallas

|   Physik / NanoSciences / Astronomie

Unsere æ-Jungforscher Verona und Florian nahmen mit Erfolg am International Science and Engineering Fair (ISEF) vom 14. bis 18. Mai in Dallas teil!…

Weiterlesen

phaenovum-Jungforscher beim Bundeswettbewerb von Jugend forscht in Bremen erfolgreich

Mit drei Schüler:innen war das phaenovum bei dem 58. Bundeswettbewerb Jugend forscht vom 
18. bis 21. Mai 2023 in Bremen vertreten.

Donat Miftari…

Weiterlesen

Neuer staernwarte Öffentlichkeitstermin 2023

|   Veranstaltungen

Im ersten Halbjahr 2023 öffnet sich bei klarem Himmel das Dach der Vereinssternwarte des Schülerforschungszentrums phaenovum für die Öffentlichkeit an…

Weiterlesen

Zwei phaenovum-Schüler:innen treten bei der ISEF in Dallas an

|   Physik / NanoSciences / Astronomie

Unsere æ-Jungforscher:innen Verona und Florian in Dallas: Sie nehmen an der International Science and Engineering Fair (ISEF) vom 14. bis 18.5. teil!…

Weiterlesen

Sieger Landeswettbewerb Schüler experimentieren

|   Physik / NanoSciences / Astronomie

Sieben Schüler*innen des phaenovums reichten fünf Projekte in den Fachgebieten Arbeitswelt, Chemie, Biologie, Physik, Geo- und Raumwissenschaften ein.…

Weiterlesen

5 phaenovum-Projekte beim Landeswettbewerb von Schüler experimentieren

Heute und morgen findet in Balingen der Landeswettbewerb von Schüler experimentieren statt. Wir wünschen unseren Projektschüler*innen viel Erfolg bei…

Weiterlesen