Aktuelles

Erfolg für Anna Perkovic und Nicholas Dahlke beim Bundeswettbewerb KI

|   Physik / NanoSciences / Astronomie

Am 15. November 2024 fand das Finale des Bundeswettbewerbs KI statt. Die beiden phaenovum Schüler Anna Perkovic und Nicholas Dahlke als Team „æmazing“…

Weiterlesen

1. Platz für Veronika Hatlamadjian beim Biovalley College Award 2024

|   Biologie / Chemie / LifeSciences

 

Für ihre Arbeit zu Leuchtbakterien als Biosensoren für Schadstoffe erhielt Veronika Hatlamadjian den 1. Platz im Biovalley College Award 2024.…

Weiterlesen

Julian Kehm gewinnt Hauptpreis im BundesUmweltWettbewerb

|   explore

Am 28. September 2024 wurden im Rahmen der 34. Runde des BundesUmweltWettbewerbs (BUW) die besten Projekte junger Umweltforscher ausgezeichnet.

Phaen…

Weiterlesen

Roboterwettbewerb RoboRAVE

Am Wochenende des 16. und 17. November 2024 lädt das phaenovum zum RoboRAVE Germany in die Sporthalle Lörrach-Tumringen ein. Am Sonntag von 10:00 bis…

Weiterlesen

Neues Kursprogramm für 2024/2025

Unser neues Kursprogramm ist jetzt online! Alle Informationen zu unseren Angeboten findet ihr hier.

Weiterlesen

Unser neuer phaenovum Film

Habt ihr euch schon immer gefragt, was wir im phaenovum machen?

Hier entdecken Schüler:innen die Welt der Naturwissenschaften und Technik. Mit…

Weiterlesen

Freie Plätze in phaenovum-Ferienkursen

Im phaenovum finden in den Sommerferien verschiedene Kurse für naturwissenschaftlich und/oder technisch interessierte Kinder und Jugendliche ab 10…

Weiterlesen
Nicholas Dahlke und Anna Perkovic beim Bundeswettbewerb von Jugend forscht

Zwei Jungforscher:innen überzeugen beim Bundeswettbewerb von Jugend forscht

|   Physik / NanoSciences / Astronomie

Anna Perkovic (17 Jahre, Hans-Thoma-Gymnasium) und Nicholas Dahlke (17 Jahre, Hans-Thoma-Gymnasium) traten mit ihrem Projekt ”Mpæmba – Unterkühlung…

Weiterlesen

Unser Film zum Tag der offenen Tür 2024

Wir hatten wieder einen sehr schönen Tag der offenen Tür, der allen viel Spaß gemacht hat. Wir bedanken uns bei den Sponsoren für die schönen…

Weiterlesen

phaenovum-Schüler:innen erfolgreich bei ICYS in Izmir, Türkei

|   Physik / NanoSciences / Astronomie

Das deutsche Team bestehend aus Schüler:innen des phaenovums, des Kepler-Seminars Stuttgart und des SFZ Süd-Württemberg hatten viel Spaß und Erfolg…

Weiterlesen